Lebendiges, enkeltaugliches Dorfleben braucht Begegnung, Austausch, neues Wissen, Bewegung, Kultur, den sorgsamen Umgang mit der Umwelt und immer wieder den Blick über die Gemeindegrenze.
Die ehrenamtliche Leitung der Erwachsenenschule gestaltet dazu ein vielfältiges, wohnortnahes aber auch kostengünstiges Programm. Damit dieses noch mehr den Wünschen der Bevölkerung entspricht, sind alle BewohnerInnen unserer Gemeinde eingeladen, Ideen mitzuteilen oder ihre Kompetenzen als ReferentIn einzubringen.
Bildung – egal ob für Geist, Körper oder Seele, ist immer ein Gewinn. Nichts versäumen –teilnehmen!
Wir freuen uns auf viele BürgerInnen, die das Angebot nützen und Anregungen für die Gestaltung geben.
liebe TeilnehmerInnen,
liebe ReferentInnen,
es geht wieder los in ein neues Semester!
Die Zeit vergeht wie im Flug und obwohl der Sommer gefühlt noch nicht richtig angefangen hat,
freuen wir uns, euch unser neues Herbst-/Winterprogramm zu präsentieren!
Die Kurse beginnen bereits Mitte September und dauern bis Januar nächsten Jahres.
Wir haben natürlich wieder versucht, ein abwechslungsreiches und interessantes Angebot für euch zusammenzustellen.
Sportliches, Kulinarisches, Kreatives und Informatives erwartet euch.
Auch sportlich haben wir diesmal etwas Neues für euch dabei und hoffen, dass das eine oder andere Kursangebot euer Interesse weckt.
Hier könnt ihr schon einmal einen Blick in unser aktuelles Programm werfen:
Erwachsenenschule Inzing
Bitte unbedingt vormerken:
Anmeldestart ist Freitag, der 8. August 2025!
Gleichzeitig möchten wir die Gelegenheit nutzen, euch über ein paar wichtige Themen zu informieren.
Anmeldung:
Aus organisatorischen Gründen ist eine Anmeldung für JEDE Veranstaltung unbedingt notwendig.
Sollte ein Kurs bereits ausgebucht sein, habt ihr die Möglichkeit, euch auf einer Warteliste einzutragen.
Sobald ein Platz frei wird, erfolgt die Nachrückung automatisch in der Reihenfolge der Eintragungen auf der Warteliste.
Zahlungsbedingungen:
Den Kursbeitrag bitte nach Erhalt der Rechnung auf unser Konto bei der Raiffeisenbank
IBAN: AT52 3633 6000 0772 8058 überweisen.
Diese wird ca.1 Woche vor Beginn der Veranstaltung automatisch per Mail an euch verschickt!
Stornobedingungen:
Natürlich kann es immer mal vorkommen, dass ihr einen Kurs aus unvorhersehbaren Gründen nicht besuchen könnt.
Bitte gebt uns in diesem Fall so rasch wie möglich Bescheid.
Damit ermöglicht ihr einer anderen Person die Teilnahme am Kurs.
Eine Stornierung ist bis zu 5 Werktage vor Beginn der Veranstaltung kostenlos.
Kann eine Ersatzperson für die Teilnahme gefunden werden, entfällt die Stornogebühr.
Ansonsten behalten wir uns vor, Stornogebühren zu verrechnen.
Das komplette Kursprogramm sowie alle wichtigen Informationen findet ihr wie gewohnt auf
unsere Homepage:
Erwachsenenschule Inzing
der Homepage des Tiroler Bildungsforums,
der Gemeinde-App,
unserem Schaukasten sowie auf Facebook.
Bei Fragen, Anregungen oder Ideen könnt ihr uns gerne telefonisch unter
0660 / 657 49 55 (Mo.-Fr.18:00 – 20:00 Uhr)
oder jederzeit unter
es-inzing@tsn.at
erreichen.
Wir freuen uns auf eure Anmeldung(en),
wünschen euch einen schönen restlichen Sommer und einen guten Start in einen tollen Herbst!
Bis bald in der Erwachsenenschule Inzing!
Liebe Grüße
Belinda & Hannes
Team der Erwachsenenschule Inzing
Belinda & Hannes Thurner
Brechtenweg 17a | 6401 Inzing
0660 – 657 49 55 | es-inzing@tsn.at
Programm
Wir bitten um Anmeldung zu den Kursen über die Homepage, indem Sie einen Kurs auswählen und im Anmeldeformular Ihre Daten eintragen. Bei Fragen zum Angebot erreichen Sie uns auch per E-Mail oder Telefon.